Unsere alte Website finden Sie
ab sofort hier:

×
  • www.bllv.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bezirksverband Startseite

Mitgliederbereich Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • NEWS
  • UNSER TEAM
    • Der Vorstand
      • Die Vorsitzenden
      • Die Geschäftsführung
      • Die Abteilungen ABW ASB ADB RECHT
      • Die Schriftführung
      • Der Kommunikationskoordinator
      • Die Pressereferenten
      • Die Redaktion MLZ
      • Der Schatzmeister
      • Der Webmaster
    • Die Abteilungen
      • BERUFSWISSENSCHAFT
      • SCHUL- UND BILDUNGSPOLITIK
        • Downloads
      • DIENSTRECHT- UND BESOLDUNG
      • RECHT
    • Die Fachgruppen
      • AUSBILDUNGSLEHRER
      • Sozial- und Erziehungsdienst
      • FACHLEHRER ERNÄHRUNG & GESTALTUNG
      • FACHLEHRER MUSISCH TECHNISCH
      • FÖRDERLEHRER
      • FÖRDERSCHULEN
      • FREMDSPRACHEN
      • GESAMTSCHULEN
      • SEMINAR
      • GYMNASIUM
      • HOCHSCHULEN
      • JUNGER MLLV (ABJ)
      • PENSIONISTEN
        • Berichte/Artikel
      • SCHULBERATUNG
      • SCHULLEITUNG
      • SCHULVERWALTUNG
      • VERWALTUNGSANGESTELLTE
    • Die Arbeitskreise
      • AK-Chor
      • AK GRUNDSCHULFORUM
      • AK 2Q Zweitqualifikation
      • AK OFFENE LERNFORMEN
      • AK GESCHICHTSWERKSTATT
      • AK DAZ/INTEGRATION
      • AK DEMOKRATIEERZIEHUNG
      • AK MUSIK
    • Die Referate
      • SPORT
      • SOZIALREFERAT
    • Die Beauftragten
      • INTEGRATIONSBEAUFTRAGTER
      • LESEBEAUFTRAGTER
      • VERBINDUNGSLEHRER
    • Junger MLLV
    • Die Studierendenvertretung
    • Die Bildungsstiftung
      • Stiftungszwecke
      • Stiftungsrat
      • Zuschüsse für pädagogische Projekte
      • Spenden ermöglichen Förderung
      • Spendenkonto
    • Die Ehrenvorsitzenden
    • Das Organigramm
  • DER VERBAND
    • Mitglieder
      • Mitgliedsbeitrag
    • Leitantrag
    • Satzung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DIE VERBANDSZEITUNG
    • aktuelle Ausgabe
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
    • Jahrgang 2019
    • Jahrgang 2018
    • Jahrgang 2017
    • Jahrgang 2016
    • Jahrgang 2015
  • VERANSTALTUNGEN
    • MLLV-Chor
    • Lehrer*innentag
    • Pensionisten aktiv
    • Führungen und Exkursionen
    • Pensionistenversammlung
    • MLLV Digitalk
    • Kamingespräch
      • Kamingespräch 2020
    • Delegiertenversammlung
      • BDV 2020
        • Fotos von der Delegiertenversammlung
        • Downloads für MLLV Fach-, Arbeits- und Referatsgruppenleiter
        • Vorwort
        • Kunst für die BDV
        • Versammlungen in Zeiten von Corona
        • Programm
        • Leitantrag
        • Einzelanträge
        • Tätigkeitsberichte
        • Einblicke in die BDV - Fotogalerie
        • Satzung
      • BDV 2016
    • Jubiläen und Feste
      • Ehrenabend 2022
      • Ehrenabend 2021/22
      • 150 JAHRE MLLV
  • SERVICE
    • Aktuelle Fortbildungsangebote
    • Personalräte
    • Blickpunkt
    • Brennpunkt
    • Pressemeldungen
    • Umfragen
      • Kurzumfrage zum Schuljahresbeginn 21/22
      • Keine Pooltests für Lehrkräfte! Peinlich!
      • MLLV Umfrage "Selbsttest"
    • Remonstration
    • Schulhausversand
    • Stiftung für Münchner Lehrerinnen und Lehrer und Schulpersonal
    • Münchner Lehrerzeitung MLZ
    • Lehrertools
      • Padlet
      • I had a dream – mebis.
    • MLLV Praxistipp
  • CHRONIK
    • 2022
      • Januar-März
        • Ruhestand - Ja bitte? - Nein danke?
        • Ungeimpft gegen Omikron
      • April-Juli
        • Hilfe für kleine Helden
        • Erfahrungsberichte von Teilnehmern der Fachgruppe Pensionisten
    • 2021
      • 2021-06 Dezember
        • Gastauthor Joachim Höhne, A13
        • Neulehrerfest
        • Neue Mitgliederverwaltung: Christian Gingele
        • Methodenkiste: Chatpoint
        • Prozentläufe dbb
        • Gespräch SPD
        • The real "Long-Covid-Syndrom"
        • Gespräch mit Fischbach (FDP)
        • Interview und Vorstellung: MIT
        • Fifty-Fifty Aktiv
        • Studies: Situation im Wintersemester
        • Luftreiniger im Praxix-Check
        • Nachgehakt: Schuleingangsuntersuchung
        • Runder Tisch mit Bürgermeisterin Dietl
        • Globales Lernen Teil 2
        • Nachhaltige Schultasche
        • Ehrung Waltraud Lucic BLLV Hinderhilfe
        • Wunsch und Wirklichkeit: Die "reformierte Schleingangsuntersuchung"
      • 2021-01 Januar-Februar
        • Lehrkräfte am Limit
        • Alles neu - neuer Vorstand, neues Team und ein neues LOGO
        • Klimaschutz hat für Piazolo keine hohe Priorität
        • Padlet – als Lernplattform
        • Mebis Kontra
        • Kein Lockdown für die Bildung - Schule in der Pandemie
        • Ferien streichen ist keine Lösung, sondern ein Teil des Problems!
        • Die MLLV-Studierendengruppe stellt sich vor
        • Erfahrungen zum 1. Staatsexamen: Let’s talk about stex!
        • Umgang mit menschenfeindlichen Aüßerungen
        • I had a dream – mebis.
        • BNE konkret - Ein gründliches Update zur Lage der Welt
        • BNE in der Schule? In der Corona-Zeit? Geht das?
        • Brennpunkt
        • Methodenkiste BoZ
        • Methodenkiste: Pixelbilder
        • Methodenkiste Lerntempoduett
        • Blickpunkt
        • Erfolg bei Arbeitszeitkonto der Schulleiter
        • Neues vom jungen MLLV
      • 2021-02 März-April
        • Editorial
        • Brennpunkt
        • Generation Bildungsverlierer? Nicht mit uns!
        • Brennpunkt 2
        • Digitalisierung Münchner Schulen im Eiltempo
        • Verabschiedung des leitenden Schulamtsdirektors Anton Zenz
        • Lüften oder Filtern?
        • Lehrer Schmidt
        • Kein Lockdown für die Bildung
        • Blickpunkt
        • Arbeitsbelastung bei Lehrkräften während des Distanzunterrichts
        • Neues vom Jungen MLLV
        • Schuleinschreibung ohne Untersuchung
        • Die bayerische Hochschulrechtsreform
        • Book Creator – online kreativ mit Büchern umgehen
        • Der MLLV bleibt dran: Lüftungsanlagen statt mobiler Raumluftreiniger!
        • „Aus alt macht neu“…
        • Neuer Stadtschulrat Florian Kraus
        • Es gibt kein Erkenntnis-Problem – es gibt nur ein Umsetzungs-Problem!
        • Klartext Zweitqualifikation ONLINE
        • Pensionisten aktiv - Lichtblicke
        • Lüftungsanlagen: Der MLLV bleibt dran!
        • Der MLLV im Gespräch mit dem Staatsminister Piazolo
        • Lange Nacht der Demokratie
      • 2021-03 Mai - Juni
        • Editorial
        • Blickpunkt
        • Kommentar Pschierer
        • Was hat MLLV-Bildungspolitik mit Personalratsarbeit zu tun?
        • Expertise: Klare Argumente für Lüftungsanlagen
        • Klares Votum der Münchner Grund-, Mittel- und Förderschulleitungen – Testen ja! Aber nicht in der Schule!
        • Neues aus dem Jungen MLLV
        • Studium: Was bedeutet Studieren in Zeiten von Corona?
        • Kunst Distanzunterricht Digital
        • Interaktive Umfragen im Unterricht
        • Ein Münchner Flaggschiff für BNE stellt sich vor
        • Neu am Start: „Schools for Earth“
        • 102 grüne Karten zur Rettung der Welt
        • Dienstrecht und Besoldung
        • Von (verbotenen) Äpfeln und Birnen: Microsoft Teams vs. visavid
        • Aktuelle Situation der Ausbildung der Referendarinnen und Referendare des Seminars 20/22, Beginn September 2020
        • Landesfachtagung 2021 der Fachgruppe Fremdsprachen online – eine gelungene Alternative!
        • SFZ, esE und MSD - Förderschulen in München und Oberbayern: ein Überblick über eine spannende Schulart
        • Beratungsnetzwerk digitale Bildung
        • Wir löschen, wenn es bei Ihnen „brennt“
        • Der Einstieg in den Ausstieg
        • Das Sozialreferat informiert!
        • Verbindungslehrer
        • Das Kunstwerk „Gemeinsam Zukunft gestalten“ wandert in die Grundschule Berg am Laim
      • 2021-04 Juli - August
        • Bilanz des MLLV zum Schuljahresende
        • Wettbewerb Eine Klasse für sich und andere
        • AAER
        • Kommentar: Visavid
        • Kommentare-Luftfilter
        • Kommentar-Erste Erfahrungen mit Schüler-Selbsttests
        • Kommentar-Lernhausstudie
        • Gespräch mit Schulamtsdirektorin Bettina Betz
        • Gespräch mit Regierungspräsidentin Maria Els
        • Im BRENNPUNKT: Lehrermangel
        • BLICKPUNKT: gemeinsam.brücken.bauen
        • Die bayerische Mittelschule: Ebenfalls unsinkbar wie die Titanic?
        • Ergebnisse der Personalratswahlen FÖS 2021
        • Ergebnisse der Personalratswahlen 2021
        • Ist Microsoft Teams für Münchner Schulen vielleicht doch noch zu retten?
        • Schulamtsdirektorin Bettina Betz im Gespräch
      • 2021-05 September - Dezember
        • Kein Platz für Demokratiefeinde im BLLV
        • Volleyballturnier 2022
        • Dienstrecht-Beförderungen
        • Kindermuseum München
        • BNE-BOX: Hochwertige Materialien für BNE im Fachunterricht
        • Methodenkiste - Die Placemat-Methode
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung im und durch Sport
        • Climate Heroes Award
        • Fachgruppe Ausbildungslehrer goes Digitalk
        • Pensionisten aktiv
        • Förderlehrer: Dreigeteilte Arbeitszeit – minimale Besoldung
        • Abschiedsfest Waltraud Lucic
        • „Fairtrade-Stadt“ München
        • Neues vom Jungen MLLV
        • Digitalisierung an Münchner Schulen
        • Interview: Klare Worte!...aber respektvoll
        • Blickpunkt: Gelungener Schulstart?
        • Durchbruch: Stadt baut künftig Lüftungsanlagen ein
        • MLLV im Austausch mit Schulbürgermeisterin Dietl
        • Weiterbildungsmöglichkeiten im Lehramt
        • Lehrervielfalt: Eine bunte Klaviatur an Substitutionspersonal zieht an Grund-, Mittel-, und Förderschulen in München ein!
        • Aus ALT mach ALT, oder Rückblick = Ausblick
        • Schulbürgermeisterin Dietl lädt zum Runden Tisch
        • Arbeitsklausur mit Teambuildingcharakter
        • Treffen mit Regierung von OBB
        • Drinks and Chat - Die Begrüßungsveranstaltung für neue Referendar*innen an den Seminarschulen (Gy) in München am 27.09.2021
    • 2020
      • 2020-01 Januar-Februar
        • MLLV Kamingespräch 2020
        • MLLV Volleyballturnier 2020
        • MLLV Ehrenabend
        • Weihnachtlicher Ausflug nach Memmingen
        • Artikel Werkstattgespräch Lehrergesundheit
        • MLLV Stadtführung von Wolf Stahl
        • IHK Bildungspartnerschaften
        • Computerkurs
        • BRENNPUNKT: Mehrarbeit
        • Rückkehr an ursprüngliche Schulart durch KM Maßnahmen mutmaßlich torpediert?
        • Lehrerparkplätze: Radikallösung ist vom Tisch
        • Münchner Umweltpreis
        • 10 Jahre Mittelschule - Kommentar
        • Fachlehrermangel
        • RBS startet Pilotprojekt zur Müllvermeidung und Mülltrennung
        • Grundschule am Lehrer-Götz-Weg erneut „Umweltschule“
        • Kommentar zur aktuellen schulpolitischen Situation: Maßnahmen zur Sicherung der Unterrichtssituation an Grund- und Mittelschulen
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung – eine Konzeption für München
      • 2020-02 März-April
        • Lernort Bio-Bauernhof Gut Riem
        • Hilfe, der Übertritt steht an?
        • Pressekonferenz 16. April
        • Schulen in Bayern öffnen schrittweise
        • Nürnberger Student Sagithjan Surendra ist “Student des Jahres“
        • Blickpunkt
        • BNE - Einmal ohne bitte
        • Brennpunkt Schulleitung
        • Austausch mit Ministerialrätin Brumann
        • BEN – Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
        • Schadstoffe im Klassenzimmer
        • Anwesenheitspflicht von Lehrkräften während der Corona-Schutz-Maßnahmen
        • IHK Sommercamp 2020
        • Neues Fach Informatik als Herausforderung für Lehrer/innen und Schüler/innen
        • Abschieds-Interview mit Schulbürgermeisterin Strobl
        • Gute Führung – der Schlüssel zur Schule des 21. Jahrhunderts
        • Familie+ - Zusammen gesund leben in Familie und Schule.
        • Eine hervorragende Führung im Lenbachhaus
        • Unsere Referentin für adventliche Ausflüge
        • So nicht!
      • 2020-03 Mai-Juni
        • Von Seiltänzern, Zauberkünstlern und Akrobaten
        • Online-Seminar zum digitalen Unterricht gesucht?
        • Bildung und Digitalisierung in Zeiten der Corona Krise
        • Videokonferenz- und Kollaborationssysteme
        • Kommentar Die Krise nachhaltig überwinden
        • Digitale Pubertät – Seminar zu Coronazeiten
        • Schulen in Bayern bleiben nach den Osterferien erstmal geschlossen MLLV begrüßt die Entscheidung
        • Seiltänzer, Zauberkünstler, Akrobat - BBB-Vorsitzender Rolf Habermann sagt „Ade!“
        • Pensionisten | Ausflug in die Anfänge
        • „Tarifkampf 2020‟
      • 2020-04 Juni-Juli
        • Mut, Visionen und Zuversicht
        • Bayerisches Bündnis für Sprachbildung
        • Schule und Corona: Mal ins Unreine gedacht
        • BLLV Erfolg: Mindestens Entgeltgruppe 5 für alle Verwaltungsangestellten an Grund- und Mittelschulen!
        • “die Party ist vorbei“
        • Spaß haben, lernen, mitmachen: Bavaria Filmstadt
        • Fair trade: Klare Antworten auf offene Fragen
        • Spaß haben, lernen, mitmachen: Bavaria Filmstadt
        • Musenkuss München – das Onlineportal für Kulturelle Bildung
        • Pensionisten aktiv bei Corona
        • Prof. Schilcher referiert zur Leseinitiave FilBy bei den Fachgruppen Schulverwaltung und Seminar
      • 2020-05 September-Oktober
        • „Im Schulbereich wird nicht gespart!“ - Antrittsinterview bei Katrin Habenschaden
        • Pensionisten aktiv bei Corona
        • Im Brennpunkt: Jetzt als Team-Lehrkraft die bayerischen Schulen unterstützen!
        • Augen und Ohren auf zum Schulbeginn!
        • Bayerisches Bündnis für Sprachbildung
        • NACHRUF - eine außergewöhnliche Persönlichkeit ist von uns gegangen: Dr. Hans-Jochen Vogel, Ehrenmitglied im MLLV
        • Lernzirkelboxen – ein durchdachtes Angebot
      • 2020-06 November-Dezember
        • Der neu gewählte MLLV Vorstand
        • Einsatz für gute Luft in Münchner Klassenzimmern
        • 30 Jahre Schatzmeister: Paul Hörmann
        • Viele Schulen wollen weiterhin „Umweltschule“ werden
        • Gespräch mit Schulbürgermeisterin Dietl zur Nachbesserung bei der Deutschförderung
        • Interview mit Waltraud Lučić zum Abschied aus dem MLLV-Vorstand
    • 2019
      • 2019-01 Januar-Februar
        • Seminartag Kunst und Technik
        • Verantwortung lernen – BNE konkret im Kindergarten
        • MLLV Förderprogramm - Aelius Förderwerk
        • Klartext Zweitqualifikation
        • Zum Advent nach Nördlingen
        • Münchner Umweltpreis 2019
        • MLLV Kamingespräch 2019
        • Sport – Grundschule „Sankt Anna bewegt sich“
        • Die Reparaturwerkstatt
      • 2019-02 März-April
        • Lehrertag 2019
        • MLLV fordert Campusmanagement für Freiham
        • Grüne fordern Sofortschutz vor PCB
        • Neuer Arbeitskreis „Demokratie“ im MLLV
      • 2019-03 Mai-Juni
        • Zweitquali
        • Der Traum von gerechter Bildung - Waltraud Lučić | Ehrung Karl-Heiss-Medaille
        • Heute schon an morgen denken
        • Klartext Zweitqualifikation in der Simmernschule
        • Wettbewerb
        • Schule und externe Partner für Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • MLLV in Würzburg auf Delegiertenversammlung
        • Artikel Serlo
      • 2019-04 Juli-September
        • Münchner Schulpreis - ersten Platz an Ichoschule
        • Sommerausflug der Pensionisten
        • Münchner Schulpreis Platz 3
        • Münchner Schulpreis - Jurypreis
        • Münchner Schulpreis Platz 2
        • Cimbernheim feiert 60-jähriges Jubiläum
        • Fachlehrer Petition - „Ein ganz klares Zeichen: Es besteht Handlungsbedarf!“
        • Runde Mosaike für den Lichthof der Grundschule
        • Gut, besser, Anna Stolz!
        • Partnerschule Verbraucherbildung
        • Ahoi Demokratie
      • 2019-05 Oktober-Dezember
        • Sicherheit im Internet
        • Von Schlitzohren und anderen Besuchern der weltlängsten Burg zu Burghausen
        • Verleihung Kerschensteiner Medaille
        • „Wenn die Freiheit plötzlich weg ist …“ Zeitzeuge T. Raufeisen
    • 2018
      • 2018-1 Januar - Februar
        • Ehrenabend 2017
        • Rezension Carolin Emcke
        • Im Interview mit Dr. Vogel
        • Kerschensteiner Medaille Marek
        • Tischler Demokratie
        • Fachgruppe Fachlehrer zu Besuch im Staatsinstitut Pasing
      • 2018-2 März - April
        • Osterwerkstatt
        • MLLV Volleyballturnier 2018
        • HABIFO
        • Editorial
        • Faust
        • Netzwerk
        • Kommentar Schulleitung
        • ASV
        • Zenz
        • FG Schulleitung
        • Gastbeitrag
        • Dienstliche Beurteilung
        • Berichtigung Unterrichtspflichtstunden
        • RBS Projekt
        • Bause
        • FG Schulverwaltung und FG Seminar
        • Verbindungslehrer
        • Musiktandem
        • Seminar
        • FG Erzieherinnen und Erzieher
        • FG Offene Lernformen - DOT Painting
        • FG Pensionisten
        • Mediatorenprogramm
        • Förderschultag
        • Die neue website
        • Anzeige Gastfamilien
      • 2018-3 Mai - Juni
        • SPAENLE-EISENREICH
        • FÖRDERZENTREN WEIGL
        • 4 Zenz
        • 5 Sibler
        • KOOP GS
        • STREIK IN MÜNCHEN
        • FACK JU GÖTHE
      • 2018-4 Juli - August
        • HERAUSFORDERUNG SCHULLEITUNG
        • STREIKVERBOT
        • DER FÖRDERSCHULTAG 2018
        • SÜDKOREA - SCHULE, SCHULSYSTEM & MULTIPROFESSIONELLE TEAMS
        • MITGLIEDERVERSAMMLUNG MLLV
        • GRUNDSCHULFORUM
        • MLLV STADTFÜHRUNG
        • ALTERSVERTEILUNG
        • DAS MLLV KAMINGESPRÄCH 2018
        • KOMMENTAR SCHULBAU
        • ZEIT FÜR BILDUNG
        • KINDER LAUFEN FÜR KINDER
        • MÜNCHNER SCHULPREIS 2.0
        • FUSSBALLTURNIER
        • BALLHELDEN
        • PENSIONISTEN AKTIV ULM
      • 2018-5 August - Oktober
        • Bundesverdienstkreuz
        • Pensionisten
        • Versprochen Gehalten
      • 2018-6 November - Dezember
        • Bildung für nachhaltige Enwicklung - im Interview mit Herrn Zenz
        • Denkbar? Dankbar den Fachlehrerinnen für Ernährung und Gestaltung
        • Projekt „Herausforderung Schulleitung – Einstimmen, Begleiten, Optimieren“
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung - Interview Beatrix Zurek
        • Erfolge und Forderungen der Fachlehrer
        • Münchner Schüler macht Politik
        • Kommentar BNE
        • Der „Junge vom Saturn“ zu Gast im Hasenbergl
        • 10 neue Schulschwimmbäder für München
        • Münchner Markgrafenschule erhält Europa-Urkunde
        • Ehrung der besten Absolventen an den bayerischen Mittelschulen 2018
        • Schulcampus Riem: Chancen nutzen!
        • Nachruf Pallmann Siegfried - Bildung mit christlicher Handschrift
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung - in der KiTa
        • FG Pensionisten - Auf nach Rosenheim
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung - Interview mit Frau Krieger
        • Kultusminister Piazolo
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE
        • Bau mit - Eine Mitmachbaustelle für Kinder
        • Fachlehrer goes digital
        • Fachlehrertag PASING
        • AfD leitet den Bildungsausschuss
        • KLARTEXT Zweitqualifizierung
        • Fachlehrer müsste man sein
  • TERMINE
    • Monatsansicht
  • BLLV Regional
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Oberfranken
    • Mittelfranken
    • Unterfranken (ULLV)
    • Schwaben
    • München (MLLV)
    • Nürnberg (NLLV)
    • Niederbayern
  1. MLLV
  2. UNSER TEAM
  3. Die Arbeitskreise

Die Arbeitskreise

ARBEITSKREIS GRUNDSCHULFORUM
AK ZQ Zweitqualifikation
ARBEITSKREIS INKLUSION
ARBEITSKREIS MITTELSCHULE
ARBEITSKREIS OFFENE LERNFORMEN
ARBEITSKREIS OFFENE LERNFORMEN
ARBEITSKREIS SCHULLEITER GRUNDSCHULE
ARBEITSKREIS SCHULLEITER MITTELSCHULE
ARBEITSKREIS GESCHICHTSWERKSTATT
ARBEITSKREIS DAZ/INTEGRATION
ARBEITSKREIS DEMOKRATIEERZIEHUNG
ARBEITSKREIS MUSIK
Die Arbeitskreise

Auf einen Blick:

  • AK-Chor
  • AK GRUNDSCHULFORUM
  • AK 2Q Zweitqualifikation
  • AK OFFENE LERNFORMEN
  • AK GESCHICHTSWERKSTATT
  • AK DAZ/INTEGRATION
  • AK DEMOKRATIEERZIEHUNG
  • AK MUSIK

  • MITGLIED WERDEN
  • AKTUELLES
  • FACH- UND ARBEITSGRUPPEN
  • SERVICE
  • TERMINE
  • LEHRERZEITUNG
  • VORSTAND

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Adresse des Regionalverbandes München

Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverband e. V.  (MLLV)
Bavariaring 37

80336 München

Tel. + 49 (0) 89 721001 - 808

Fax + 49 (0) 89 721001 - 809

Email: geschaeftsstelle(at)mllv.bllv.de